Projekt DEAL
Das Projekt DEAL verfolgt das Ziel, bundesweite Lizenzverträge für das gesamte Portfolio elektronischer Zeitschriften (E-Journals) großer Wissenschaftsverlage abzuschließen.
Wiley
Die Technische Hochschule Brandenburg ist dem deutschlandweiten DEAL-Vertrag mit dem Verlag Wiley beigetreten. Die Laufzeit des Vertrages beträgt voraussichtlich drei Jahre (2019 – 2021).
Für Sie als Angehörige der Technischen Hochschule Brandenburg bedeutet das:
- Lesender Zugriff
Zugriff auf das gesamte Zeitschriftenportfolio von Wiley ab 1997
Zeitschriftenliste in der EZB (Elektronische Zeitschriftenbibliothek) - Hybrid Open Access/Online Open
Ab 1. Juli 2019 haben Sie als Angehöriger der Technischen Hochschule Brandenburg die Möglichkeit, Ihre wissenschaftlichen Artikel in Wiley-Subskriptionszeitschriften Open Access zu veröffentlichen (Wiley Online Open), ohne dass für Sie persönlich Zusatzkosten anfallen. - Gold Open Access
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, in reinen Open-Access-Zeitschriften zu veröffentlichen. Sie erhalten einen Rabatt von 20 % auf Autorengebühren.
Springer Nature
Die Technische Hochschule Brandenburg ist dem deutschlandweiten DEAL-Vertrag mit dem Verlag Springer Nature beigetreten. Der Vertrag läuft von 2020 bis 2022.
Für Sie als Angehörige der Technischen Hochschule Brandenburg bedeutet das:
- Lesender Zugriff
Zugriff auf das Zeitschriftenportfolio von Springer ab 1997
Zeitschriftenliste in der EZB (Elektronische Zeitschriftenbibliothek) - Hybrid Open Access
Ab dem 1. Januar 2020 haben Sie als Angehöriger der Technischen Hochschule Brandenburg die Möglichkeit, Ihre Publikationen in Springer-Subskriptionszeitschriften Open Access zu veröffentlichen, ohne dass für Sie persönlich Zusatzkosten anfallen. Es gelten Einschränkungen für Springer Nature Facharztzeitschriften. - Gold Open Access
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, in aktuell rund 600 Springer Nature-Open-Access-Zeitschriften (inkl. Scientific Reports und Nature Communications) zu veröffentlichen.
Weitere Informationen