Medienbestand
Aufstellung
Der Freihandbestand ist systematisch aufgestellt. Eine Übersicht finden Sie im Online-Katalog unter Systematische Suche. Alle Medien, mit Ausnahme der Zeitschriften, sind alphabetisch nach Sachgruppen und innerhalb dieser nach laufenden Nummern aufgestellt. Medien zum gleichen Thema stehen also im selben Regal.
Signatur
Die Signatur ist das Symbol für den Standort des Mediums im Regal und setzt sich wie folgt zusammen:
Beispiel: Mankiw: Makroökonomik. - Signatur: 0PNM011(06)-01+02
PNM | Sachgruppe innerhalb der Systematik | hier: Makroökonomische Theorie |
011 | laufende Nummer | hier: 11. Titel innerhalb der Sachgruppe |
(06) | Auflagenbezeichnung | hier: 6. Aufl. |
-01 | Bandbezeichnung | hier: 1. Band |
+02 | Exemplarbezeichnung | hier: 2. Exemplar des Titels |
Für das Auffinden im Regal wird die Kombination der 3 bis 4 Buchstaben (Sachgruppe) und der darauf folgenden 3 Ziffern benötigt. Erst am Regal sollte die neueste verfügbare Auflage ausgewählt werden.
Magazin
Folgende Medien sind im Magazin aufgestellt und können an der Ausleihtheke zur Nutzung angefordert werden:
- Medien mit einem Erscheinungsjahr vor 1992 (Vermerk "Magazin" hinter der Signatur im Online-Katalog)
- Zeitschriften
- Abschlussarbeiten (Signatur setzt sich aus D und der Jahreszahl des Studienabschlusses zusammen)
Diese Medien sind nach wenigen Minuten verfügbar. Der Sonderstandort "Magazin" hat keinen Einfluss auf geltende Ausleihfristen und –beschränkungen.
Zeitschriften
Die Suche nach Zeitschriftenartikeln führt im Online-Katalog nicht zum Erfolg. Dazu recherchieren Sie bitte in Elektronische Medien. Gedruckte Zeitschriften (aktueller Jahrgang sowie die vorherigen 2 Jahrgänge) finden Sie im Magazin.
Erwerbungsvorschlag
Sollten Sie ein gesuchtes Medium in unserem Bestand nicht finden, freuen wir uns über einen Erwerbungsvorschlag.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Wünsche nur realisieren können, soweit es unsere Haushaltslage zulässt und wenn der gewünschte Titel mit dem Erwerbungsprofil der Hochschulbibliothek übereinstimmt.