Auf dem OPUS-Publikationsserver der Hochschulbibliothek können Angehörige der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) qualifizierte wissenschaftliche Dokumente (Artikel, Kongressbeiträge, Forschungsberichte …) oder Abschlussarbeiten kostenfrei elektronisch veröffentlichen.
Der Publikationsserver dient außerdem als Hochschulbibliographie. Weitere Nutzungsinformationen finden Sie in den Leitlinien und FAQs.
Publikationen mit wissenschaftlichem Inhalt, wie Zeitschriftenaufsätze, Monographien, Teile aus Monographien, Forschungsberichte, Studien, Vorträge und Konferenzveröffentlichungen
Zweitveröffentlichungen von Artikeln, die bereits in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden
von Angehörigen der THB herausgegebene Publikationen wie z.B. Sammelwerke, Tagungsberichte und Schriftenreihen
Abschlussarbeiten von Studierenden der THB, wenn die Publikation durch die Betreuenden befürwortet wird
Weltweite Verfügbarkeit der Veröffentlichung und kostenfreie Nutzung
Sicherung der Authentizität der Veröffentlichung und damit ihrer Zitierfähigkeit, alle Dokumente erhalten persistent Identifier (URNs/DOIs)
Langfristige Archivierung
Bibliographischer Nachweis in Bibliothekskatalogen wie der DNB und Suchmaschinen wie BASE
Kostenloser Service - Ihr Dokument wird nach einer kurzen Prüfung durch Mitarbeiter/innen der Hochschulbibliothek sofort online veröffentlicht und ist zitierfähig
Sie können Ihre Publikation selbst hochladen
Klicken Sie auf der Startseite auf Veröffentlichen, wählen einen Dokumenttyp aus und tragen die bibliographischen Daten (Metadaten) in das Onlineformular ein
Stimmen Sie der Einverständniserklärung und den Leitlinien zu
Senden Sie per Post oder Mail die unterschriebene (bei Abschlussarbeiten auch von den Gutachtern) Einverständniserklärung an die Hochschulbibliothek
Das Dokument wird dann zeitnah von der Hochschulbibliothek freigeschaltet